Karl-Friedrich-Straße 1 · 14822 Brück

Kinderarztpraxis in Brück - Umzug nach Borkheide ab 16.05.2023

Es ist soweit: Wir ziehen um, in eine moderne Praxis mit mehr Platz und alle Patienten können natürlich mitziehen; 11 km bzw. 1 Bahnstation entfernt. Vom 08.-15.05.23 bleibt die alte Praxis in Brück geschlossen. Ab 16.05.2023 öffnen wir in 14822 Borkheide, Neuendorfer Str. 17 unsere neuen Praxistüren. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.

Osterurlaub machen wir vom 03.-06.04.2023. Vertretung übernimmt in ganz akuten Fällen Frau Dr. Ritzel in Bad Belzig, Tel: 033841/42287. Bitte telefonische Anmeldung!

Wir bitten weiter dringend vor ungeplantem Kontakt anzurufen oder zu mailen, damit eine Koordination stattfinden kann und zu lange Wartezeiten eingeschränkt werden.

Telefonisch sind wir (meist) erreichbar Mo-Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 Uhr, Mo 14-16 Uhr, Do 15:00-17:30 Uhr. Sollten Sie per Telefon mal niemanden erreichen, dann kümmern wir uns gerade um unsere Patienten. Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer konkreten Anfrage bzw. Anliegen. Wir versuchen baldigst zu antworten. Rezeptwünsche (Dauermedikation), Folgeüberweisungen, sowie Folgeverordnungen wünschen wir uns als Mailanfrage. Sie können diese dann mit gültiger Versichertenkarte am Folgetag zu den Akutsprechzeiten abholen.

Es ist derzeit weiterhin laut Gesetz Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz in der Arztpraxis zu tragen. 

Wir impfen in unserer Praxis Patienten in einem Alter von 5-17 Jahren auch gegen Covid-19.  Impfwillige können sich per mail oder per Telefon erkundigen. Aktuell ist die Nachfrage jedoch kaum noch vorhanden.

kinderarzt willkommen

Herzlich Willkommen in der Kinderarztpraxis Brück

Wir trennen unsere Sprechzeiten in Akutsprechzeiten und Vorsorgen um Ansteckungen Gesunder zu vermeiden. Täglich kann sich per Telefon bzw. mail angemeldet werden, um die Wartezeit für akut erkrankte Kinder zu minimieren und besser zu koordinieren. Wir versuchen auch in der größten Erkältungs-, Durchfall- oder ….welle den Überblick zu behalten und ein offenes Ohr für Ihre Probleme zu haben. Längere Wartezeiten können dabei oft nicht vermieden werden, vor allem in der kalten Jahreszeit. Wir entschuldigen dies, aber die Qualität der Arbeit steht für uns im Vordergrund. So benötigt es eben manchmal mehr Zeit, um eine genaue Anamnese zu erheben, sowie ein schreiendes Kind, was sich nicht so gern untersuchen lassen möchte, zu beruhigen und abzulenken. Jedes Kind ist einzigartig und das Liebste seiner Eltern und so verstehen wir unsere Behandlung.


kinderarzt impfen

Impfen

Impfen hat in unserer Praxis einen großen Stellenwert. Wir impfen für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft und sind froh über diesen Fortschritt der Medizin. Impfen schützt vor Erregern, welche schwerwiegende Erkrankungen auslösen können. Dazu zählen Otitis (Ohrentzündung), Meningitis (Hinhautentzündung), Enzephalitis (Entzündung des Gehirns), Bronchitis, Pneumonie (Lungenentzündung), Orchitis (Hodenentzündung), Arthritis (Gelenksentzündung), Myo- bzw. Perikarditis (Entzündung des Herzmuskels, bzw. Herzbeutels), Taubheit, Blindheit, vorgeburtliche Fehlentwicklungen, etc.

Einige chronisch kranke Patienten, Allergiker, Immunsupprimierte (Abwehrgeschwächte), Schwangere oder Neugeborene können zum Teil nicht oder noch nicht geimpft werden. Sie profitieren von der sogenannten Herdimmunität (in der Umgebung sind alle geimpft und so erkrankt der Ungeimpfte nicht), aber nur wenn die Impfraten hoch sind. Wir impfen nach den Empfehlungen der STIKO (ständige Impfkommision, www.rki.de). Sollten Sie keine Impfungen durchführen lassen wollen, würden wir Sie bitten sich zu überlegen, ob so eine Basis für ein gutes Arzt-Patient-Verhältnis gegeben ist, oder ob vielleicht eine andere Kinderarztpraxis Ihre Entscheidung nicht zu impfen tragen möchte.

 

kinderarzt vertretungLiebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Es ist soweit: Wir ziehen um, in eine moderne Praxis mit mehr Platz und alle Patienten können natürlich mitziehen; 11 km bzw. 1 Bahnstation entfernt. Vom 08.-15.05.23 bleibt die alte Praxis in Brück geschlossen. Ab 16.05.2023 öffnen wir in 14822 Borkheide, Neuendorfer Str. 17 unsere neuen Praxistüren. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.

Osterurlaub machen wir vom 03.-06.04.2023. Vertretung übernimmt in ganz akuten Fällen Frau Dr. Ritzel in Bad Belzig, Tel: 033841/42287. Bitte telefonische Anmeldung!

Bei uns UNBEDINGT IMMER TELEFONISCH oder besser per MAIL nach einem TERMIN anfragen, auch akut !!!!!!! 

Es besteht aktuell weiterhin Mund-Nasen-Schutz-Pflicht bis zum 06.04.2023. 

Kinderärztliche Kollegen: Bad Belzig: Herr Dr. Kroll, Tel: 033841/42187, Str. d. Einheit, Im Hof 28; sowie Frau Dr. Ritzel, Tel: 033841/42287, Niemegker Str. 45; Kloster Lehnin: Frau Dr. Lütge, Tel: 03382/700386, Kurfürstenstr. 29; Beelitz: Praxis Herr Dr. Reindl mit Fr. Dr. Gerenkamp, Tel: 033204/34705, Trebbiner Str. 22.

 

Es bleibt weiter dunkel und kalt in den Arztpraxen Brandenburgs. Auch wir demonstrieren gegen die Politik, die uns niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten im Stich lässt. Wenn Sie uns unterstützen möchten, schreiben Sie an Herrn Lauterbach. Vordrucke gibt es in unserer Praxis. Weitere Infos unter www.kvbb.de

Rezeptwünsche (Dauermedikation), Folgeüberweisungen, sowie Folgeverordnungen wünschen wir uns als Mailanfrage. Das entlastet das Telefon. Sie können diese dann mit gültiger Versichertenkarte am Folgetag zu den Akutsprechzeiten abholen.